Personalgemeinde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Personalgemeinde — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Personalgemeinde wird in Deutschland insbesondere eine evangelische Kirchengemeinde bezeichnet, die keinen… … Deutsch Wikipedia
Trinitatiskirche (Mannheim) — Trinitatiskirche Die Trinitatiskirche ist eine evangelische Kirche in der Mannheimer Innenstadt. Sie wurde zwischen 1956 und 1959 nach den Plänen von Helmut Striffler erbaut und fand weltweit Beachtung. Der amerikanische Architekturkritiker… … Deutsch Wikipedia
Berliner Dom — aus der Blickrichtung vom Lustgarten … Deutsch Wikipedia
Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Carl Malsch — 1947, Aquarell von Sigmund Strecker Carl Paul Malsch (* 20. Mai 1916 in Hamburg; † 13. September 2001 in Hamburg) war ein evangelischer Pastor. Er war ein Mensch des Wortes und der Tat, nicht der theologischen Wissenschaft. Er hatte die Gabe,… … Deutsch Wikipedia
Carl Paul Malsch — (* 20. Mai 1916 in Hamburg; † 13. September 2001 in Hamburg) war ein evangelischer Pfarrer. Er war ein Mensch des Wortes und der Tat, nicht der theologischen Wissenschaft. Er hatte die Gabe, seine Mitmenschen von sozialen Projekten und… … Deutsch Wikipedia
DAFEG — Logo der DAFEG Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge e. V. (DAFEG) ein Zusammenschluss von Mitarbeitern in der evangelischen Gehörlosenseelsorge im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland und hat die… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge — Logo der DAFEG Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge e. V. (DAFEG) ein Zusammenschluss von Mitarbeitern in der evangelischen Gehörlosenseelsorge im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland und hat die… … Deutsch Wikipedia
Dubbels — Joachim Karl Johann Dubbels (* 13. Dezember 1876 in Dornbusch (Drochtersen/Provinz Hannover); † 19. Mai 1942 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Karl Dubbels im Ornat, ca. 1940 Geboren wurde Dubbels als Sohn des Organisten … Deutsch Wikipedia
Französische Friedrichstadtkirche — Die Französische Friedrichstadtkirche … Deutsch Wikipedia